
ÜBER BEYOND BERGE
Beyond Berge steht für mehr als nur das Erklimmen von Gipfeln und das Wandern in den Allgäuer Alpen. Unsere Mission ist es, eine inklusive Wander-Community für Frauen sowie trans, inter und nicht-binäre Personen zu schaffen, in der sie nicht nur die Schönheit der Natur erleben, sondern auch über sich hinauswachsen können.
Historisch gesehen war der Berg eine Männerdomäne. Mit Beyond Berge setzen wir uns gegen geschlechtsspezifische Vorurteile und Stereotypen ein und sorgen dafür, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, die gleichen Chancen haben, die Natur zu genießen und in den Bergen aktiv zu sein.
Wir bieten Wanderungen, die für verschiedene Fitnesslevel geeignet sind, und legen großen Wert darauf, dass jede Teilnehmerin sich willkommen und unterstützt fühlt. Unser Fokus liegt dabei auf Community-Building und Vernetzung, weniger auf den biologischen Aspekten der Natur. Durch unsere Touren fördern wir Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Gemeinschaft und schaffen ein unvergessliches Naturerlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Beyond Berge: Deine Natur. Deine Gemeinschaft. Dein Abenteuer!
WAS UNS BESONDERS MACHT
Fokus auf Frauen*
Beyond Berge ist speziell für Frauen sowie trans, inter und nicht-binäre Personen konzipiert. Bei unseren Touren schaffen wir eine unterstützende und respektvolle Atmosphäre.
Zugängliche Touren
Wir bieten Wanderungen für verschiedene Fitnesslevel an- Damit sind unsere Touren auch für diejenigen geeignet, die keine Spitzensportler:innen werden wollen, sondern einfach gerne in der Natur unterwegs sind.
Gemeinschaft im Mittelpunkt
Bei Beyond Berge steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Unsere Wanderungen sind darauf ausgelegt, dass alle Teilnehmer:innen gemeinsam das Ziel erreichen.
GRÜNDERIN
Magda Weiß
Bei Beyond Berge geht es um mehr als nur um Wanderungen. Unser Ziel ist es, Frauen zusammenzubringen, die die Berge lieben, unabhängig von ihrem Fitnesslevel. Außerdem möchten wir eine Community mit einer unterstützenden und respektvollen Atmosphäre schaffen, in der sich auch trans, inter und nicht-binären Personen willkommen fühlen.
